Hausgemachter Apfelkuchen mit Muskat und Zimt und Äpfeln – hyggeliges Herbstrezept mit der kjøk Muskatnussmühle.

Apfelkuchen mit Muskat & Zimt – Hygge pur aus dem Ofen

Ein Apfelkuchen mit Muskat und Zimt ist der Inbegriff von Herbst und Gemütlichkeit. Wenn draußen die Blätter fallen und es nach frisch gebackenem Teig duftet, zieht sofort das Hygge-Gefühl ein. Dieses einfache Rezept kombiniert süße Äpfel, aromatischen Zimt und frisch gemahlene Muskatnuss zu einem Duft, der die Küche erfüllt – und das Herz wärmt. 🍂

Darüber hinaus ist das Rezept unkompliziert, schnell umgesetzt und gelingt garantiert.

(Tipp: Mehr über die Herkunft von Muskatnuss erfährst du bei Zauber der Gewürze – dort findest du spannende Hintergründe zur Verwendung von Muskat.)

🥣 Zutaten (für eine 26-cm-Form)

Für den Teig:

  • 300 g Mehl

  • 150 g Butter (kalt, in Stückchen)

  • 100 g Zucker

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 5 Äpfel (z. B. Elstar oder Boskop)

  • 2 EL Zitronensaft

  • 60 g Zucker

  • 1 TL Zimt

  • ½ TL frisch gemahlene Muskatnuss (z. B. mit der kjøk Muskatnussmühle)

  • 1 EL Speisestärke

  • Etwas Butter für die Form

Zum Bestäuben:

  • Puderzucker

🔪 Zubereitung: So gelingt dein Apfelkuchen mit Muskat und Zimt

  1. Teig vorbereiten:
    Zuerst Mehl, Zucker, Salz, Butter und Ei zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
    Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Füllung zubereiten:
    Während der Teig ruht, die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
    Danach die Apfelstücke mit Zitronensaft, Zucker, Zimt und frisch gemahlener Muskatnuss vermengen, damit sie ihr volles Aroma entfalten.

  3. Kuchen formen:
    Nun zwei Drittel des Teigs ausrollen und in die gefettete Form legen.
    Darauf die Apfelfüllung gleichmäßig verteilen. Schließlich den restlichen Teig in Streifen schneiden und gitterförmig auflegen.

  4. Backen:
    Zum Schluss bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45–50 Minuten backen, bis der Apfelkuchen goldbraun ist.
    Danach leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

🍎 Warum Muskatnuss perfekt zu Apfelkuchen passt

Die Kombination aus Muskat und Zimt sorgt für eine warme, leicht nussige Tiefe im Geschmack. Während Zimt Süße und Geborgenheit verleiht, bringt frisch gemahlene Muskatnuss einen feinen, würzigen Ton.
Darum passt sie hervorragend zu Äpfeln und verleiht deinem Kuchen das gewisse Etwas.

Mit der kjøk Muskatnussmühle kannst du Muskat außerdem direkt beim Backen frisch mahlen – dadurch bleibt das Aroma besonders intensiv und authentisch. 🌰

Muskatnuss enthält ätherische Öle, die durch frisches Mahlen ihr volles Aroma entfalten.

🌿 Tipp für mehr Hygge in der Küche

Serviere deinen Apfelkuchen mit Muskat und Zimt lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Dadurch wird er noch cremiger und harmoniert perfekt mit der feinen Würze der Muskatnuss. Eine Tasse Tee, Kerzenschein und leise Musik – und schon ist dein hyggeliger Herbstnachmittag komplett. 🍎

🎶 Hygge-Moment mit Musik

Mach es dir gemütlich, zünde eine Kerze an und genieße den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen. Begleite den Moment mit sanften Klängen – perfekt abgestimmt auf dein Hygge-Gefühl in der Küche. Hier ist unsere aktuelle kjøk-Lieblingsmusik für entspannte Backmomente: